Beratung und Hilfe bei sexuellem Missbrauch

Sexueller Missbrauch ist, wenn du als Kind oder Jugendliche/r von einem Erwachsenen oder älteren Jugendlichen zu sexuellen Handlungen gezwungen, dazu überredet oder in sie hineinverwickelt wirst, obwohl du das nicht willst.
Häufig wird sexueller Missbrauch von Menschen ausgeübt, die einem Kind oder einer/einem Jugendlichen nahe stehen.
Es gibt sehr unterschiedliche Formen, wie Kinder und Jugendliche sexuell missbraucht werden. Hier ein paar Beispiele:

Was ist Missbrauch?

  • Ein Mann zieht sich vor dir aus und du sollst ihn angucken oder vielleicht auch anfassen, z.B. sein Glied reiben
  • Du sollst dich ausziehen und wirst angefasst, z.B. an der Brust, an der Scheide, am Glied. Missbrauch ist es natürlich auch dann, wenn du unter der Kleidung gegen deinen Willen angefasst wirst.
  • Ein Mann nimmt deine Hand und legt sie auf sein Glied (in oder über der Hose)
  • Ein Mann/eine Frau/ein älterer Jugendlicher zwingt oder überredet dich, Pornos mit ihm/ihr anzuschauen
  • Du wirst fotografiert oder gefilmt in einer Art, die dir unangenehm ist (meistens halbnackt, nackt und/oder in Stellungen, die jemand "anmachen" sollen)
  • Ein Gruppenleiter macht sexuelle Bemerkungen über dich und dein Aussehen, die dir peinlich sind (z.B. "Du hast aber inzwischen einen schönen Busen, so richtig prall zum anfassen!")
  • Ein Lehrer streift zum wiederholten Mal deine Brust, als er sich von hinten über dich beugt, um dich in deinem Heft auf einen Fehler aufmerksam zu machen

Es könnte sein, dass du denkst: "Ich bin bestimmt die einzige/der einzige, der/dem so etwas passiert!". Dem ist aber nicht so. Traurig aber wahr ist, dass jedes vierte bis fünfte Mädchen und jeder zehnte bis zwölfte Junge von erwachsenen Menschen oder älteren Jugendlichen sexuell missbraucht wird. Das haben Untersuchungen gezeigt.
Es könnte aber auch sein, dass du denkst: "Das, was mir passiert ist doch normal. So gehen Erwachsene eben mit Kindern um!" Aber auch das stimmt nicht. Erwachsene dürfen Kindern oder Jugendlichen nicht weh tun. Sie sollen sich um sie kümmern, ihnen zuhören, sie versorgen, sie beschützen. Erwachsene dürfen Kinder nicht vernachlässigen, nicht körperlich misshandeln und auch in keiner Weise sexuell missbrauchen.

Du hast keine Schuld
Manche Kinder und Jugendliche fühlen sich irgendwie schuldig. Sie denken, dass sie irgendetwas falsch gemacht haben, weil der Erwachsene sie so behandelt. Manche machen sich auch Vorwürfe, dass sie sich nicht genug gewehrt haben. Aber ganz egal, wie du dich verhalten hast, niemand hat das Recht, irgendeine Form von sexuellem Kontakt zu dir zu erzwingen.
Manchmal haben Erwachsene oder ältere Jugendliche ganz fiese Tricks, wie sie diejenigen verwirren, die sie missbrauchen. Sie sagen z.B.: "Du hast das ja auch gewollt, das habe ich genau gemerkt!" oder sie bestechen jemand mit Geschenken.
Auch wenn so etwas passiert ist, hast du keine Schuld an dem Missbrauch.

Sprich mit einer vertrauten Person
Wenn du missbraucht worden bist oder immer noch missbraucht wirst, suche dir eine Person, der du vertraust und sprich mit ihr über das was dir passiert (ist) und darüber wie es dir damit geht. Vielleicht hast du Angst, kannst nicht mehr gut schlafen, hast Albträume, magst dich selber nicht mehr, willst dich am liebsten verkriechen, fühlst dich beschmutzt oder kannst dich in der Schule nicht mehr richtig konzentrieren. Das sind ganz verständliche Reaktionen auf die Gewalt, die dir mit dem Missbrauch angetan wurde. So geht es vielen Kindern und Jugendlichen, die ähnliches erleben mussten.
Sich jemand anzuvertrauen kostet viel Mut, aber für die meisten Betroffenen ist es eine große Erleichterung, wenn sie ihr "Geheimnis" mit jemandem teilen können.

Die Lilith-Beratungsstelle bietet Hilfe an
Wenn du aus Pforzheim oder dem Enzkreis kommst, kannst du dich auch zu einem Gespräch an unsere Beratungsstelle wenden. Bei uns entscheidest du, worüber du reden möchtest und worüber nicht.
Wir können gemeinsam überlegen, was dir helfen könnte, um mit deinen schlimmen Erlebnissen besser klar zu kommen. Wir wollen dich unterstützen, damit dein Vertrauen in dich selbst, in deine Fähigkeiten und deine innere Kraft wieder wachsen kann.
Möglicherweise brauchst du auch Schutz, weil du der Person, die dich missbraucht, immer wieder begegnest. Wir können mit dir gemeinsam überlegen, welche Handlungsmöglichkeiten es gibt.
Rufe einfach an und mache einen Termin aus. Du kannst auch gerne eine vertraute Person zum Gespräch mitbringen.
Alles was wir besprechen ist vertraulich, das heißt ohne dein Wissen und deine Erlaubnis werden wir niemanden über unsere Gesprächsinhalte informieren, auch nicht deine Eltern.


zum Seitenanfang


 
 

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.