Angebote für Schulen

Alle Beratungsangebote sind kostenlos. Für Fortbildungen, Informationsveranstaltungen, Elternabende sowie präventive Angebote für Kinder und Jugendliche werden Honorarkosten erhoben.

Angebote für einzelne Lehrkräfte und Jugendsozialarbeiterinnen und Jugendsozialarbeiter an Schulen

  • Beratung bei einem Verdacht auf sexuellen Missbrauch
  • Beratung, wenn sich eine Schülerin/ein Schüler einer Fachkraft direkt anvertraut hat
  • Beratung, wenn es unter Schülerinnen/Schülern zu sexuellen Übergriffen gekommen ist
  • Unterstützung bei der Gestaltung von Unterrichtseinheiten durch Informationen, Materialien etc.


Angebote für Lehrkräfte allgemein

  • Gestaltung von pädagogischen Tagen insgesamt oder einzelnen Arbeitsgruppen
  • Besuch von Gesamtlehrerkonferenzen, Angebot schulinterner Fortbildung zu ausgewählten Themen
  • Fortbildungsveranstaltungen in Zusammenarbeit mit den Schulämtern und dem Schulpädagogischen Seminar zu folgenden Themen:
    • Vorstellung der Beratungsstelle und ihrer Arbeitsweise
    • Einführung in das Thema Sexueller Missbrauch sowie andere Formen sexueller Gewalt an Mädchen und Jungen
    • Professioneller Umgang mit einem Verdacht oder konkreten Hinweisen auf sexuelle Gewalt , ggf. Erläuterung des „Handlungsleitfadens für Fachkräfte bei Verdacht auf sexuellen Missbrauch
    • Sexuelle Übergriffe unter Schülerinnen und Schülern
    • Gefährdungen im Kontext der neuen Medien (Internet, Chat-Räume, Handys)
    • Inhalte, Methoden, Materialien der Präventionsarbeit


Angebote für Schulleitungen

  • Beratung, falls an der Schule durch eine Mitarbeiterin/einen Mitarbeiter oder ältere Schüler/innen sexuelle Gewalt ausgeübt wird oder wurde
  • Beratung, falls es auf dem Schulweg zu sexuellen Übergriffen auf Mädchen/Jungen kam


Angebote für Schülerinnen und Schüler

  • "Starke Kinder haben's leichter" - ein Präventionsangebot für Mädchen und Jungen im Grundschulalter zum Schutz vor sexueller Gewalt, bei Interesse bitte Konzepte anfordern
  • "Stopp - Nein zu sexueller Gewalt" – ein Präventionsangebote für Schüler/Schülerinnen der Klassen 5 - 9 an weiterführenden Schulen
  • Gestaltung einzelner Schulstunden an weiterführenden Schulen zum Thema sexuelle Gewalt
  • Besuche von Jugendlichen aus weiterführenden Schulen an der Beratungsstelle


Angebote für Eltern

Durchführung von Elternabenden (klassenbezogen oder übergreifend) zu den Themenbereichen:

  • Möglichkeiten und Grenzen der Vorbeugung von sexueller Gewalt im Lebensalltag mit Mädchen und Jungen (Schwerpunkt: Grundschule)
  • Umgang mit sexuellen Übergriffen



Downloads:
Elternabende an Grundschulen
Präventionsangebot für Schulen

 

zum Seitenanfang

 
 
 

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.